Mobilitätslösungen
Digitale Lösungen für Sharing und Plattformbetrieb
Fahrzeug Sharing
Autos, Transporter, Fahrräder und Roller digital teilen und verwalten
Mobilitäts-Plattform
Buchung, Zugang, Abrechnung und Verwaltung in einer zentralen Lösung
Corporate Sharing
Flotten digital verwalten, Zugänge steuern und Nutzung flexibel organisieren
Individuelle Lösungen
Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Region, Organisation oder Infrastruktur
Fahrzeug Sharing
Ob einzelne Fahrzeuge oder ganze Flotten. Die Plattform ermöglicht die einfache Bereitstellung und Nutzung von Autos, Transportern, Fahrrädern und Rollern. Der Fahrzeugzugang erfolgt direkt per App, ohne physischen Schlüssel. Über die Telematikdatenanbindung lässt sich der Fahrzeugstatus nahtlos in digitale Prozesse integrieren.

Car Sharing
Alle Fahrzeugtypen lassen sich in das digitale Angebot integrieren. Die Plattform ist dabei auf die Besonderheiten von Elektrofahrzeugen vorbereitet.
Bike Sharing
Fahrräder, E-Bikes und Lastenräder können flexibel über Smart Locks oder Abstellanlagen mit Ladefunktion eingebunden werden.
Transporter Sharing
Transporter lassen sich als vollautomatisiertes Verleihsystem betreiben: von der Buchung über den digitalen Zugang bis zur Abrechnung.
Scooter Sharing
Roller und E-Tretroller sind digital angebunden und können über individuell definierte Abhol- und Rückgabezonen verwaltet werden.
Mobilitäts-Plattform
Mit digitalen Prozessen gestalten Sie Mobilitätsangebote effizient und skalierbar. Die Plattform bildet Buchung, Zugang, Abrechnung und Verwaltung in einem System ab. Unterschiedliche Angebotsformen, flexible Nutzungsszenarien und rollenbasierte Zugänge lassen sich individuell konfigurieren.

Flexible Angebotsformen
Öffentliche, exklusive oder nachbarschaftsbasierte Sharing-Angebote lassen sich flexibel abbilden.
Zahlreiche Nutzungsszenarien
Stationsgebundene Nutzung, Free-Floating und Einwegfahrten sind möglich.
Digitale Prozesse
Registrierung, Buchung, Abrechnung und Verwaltung erfolgen automatisiert.
Zugänge für akteure
Mehrbetreibersysteme, Community-Portale und Rollen für Fahrzeugsteller, Validierungsstellen und Buchungsverwaltung.
Corporate Sharing
Mit betrieblichen Lösungen gestalten Sie Fahrzeugnutzung flexibel, effizient und digital. Poolfahrzeuge lassen sich zentral verwalten, private Nutzung außerhalb der Arbeitszeiten ist möglich, der Fuhrpark wird systematisch gesteuert und Fahrzeuge können teilöffentlich freigegeben werden. Die Plattform unterstützt klare Abläufe, automatisierte Prozesse und eine reibungslose Verwaltung.

Poolfahrzeuge
Fahrzeuge stehen zentral zur Verfügung und können flexibel gebucht werden. Die Plattform verwaltet Verfügbarkeit, Buchungszeiten und Nutzerrechte
Private Nutzung
Außerhalb dienstlicher Zeitfenster können Fahrzeuge auch privat genutzt werden. Die Plattform trennt dienstliche und private Nutzung und sorgt für eine transparente Abrechnung
Flottenmanagement
Der gesamte Fuhrpark wird zentral verwaltet. Buchungen, Fahrzeugstatus, Nutzungsdaten und Abrechnungen lassen sich systematisch steuern und auswerten
Teilöffentliches Sharing
Fahrzeuge stehen außerhalb der Betriebszeiten auch externen Nutzenden zur Verfügung. So lassen sich Betriebskosten senken und die Sichtbarkeit des Unternehms erhöhen
Individuelle Lösungen
Nicht jedes Sharing-Angebot passt in ein Standardmodell. Deshalb lässt sich unsere Plattform flexibel anpassen. Ob eigene App, spezielle Schnittstellen oder die Integration in bestehende Mobilitätsplattformen: Wir entwickeln Lösungen, die genau zu Ihrer Region, Organisation oder Infrastruktur passen.

White-Label
Wir stellen die gesamte Plattform als White-Label-Lösung bereit. Dazu gehört eine eigene App im individuellen Design, mit Logo, Farbwelt und Domain.
MaaS-Integration
Unsere Plattform lässt sich in bestehende Mobilitätsplattformen und ÖPNV-Apps integrieren. Dabei setzen wir auf offene Standards wie GBFS und TOMP.
Zugangs-Lösungen
Wir entwickeln individuelle Apps für den Zugang zu spezifischen Hardwarelösungen und Infrastrukturen.
Pilotprojekte
Gemeinsam mit Partnern setzen wir innovative Mobilitätsprojekte und Forschungsinitiativen um. Plattformmodule dienen dabei als technische Basis für die Weiterentwicklung.
Sie haben eine andere Idee?
Unsere Plattform ist flexibel und offen für neue Ansätze. Wenn Sie ein individuelles Mobilitätskonzept umsetzen möchten, unterstützen wir Sie gerne. Mit langjähriger Erfahrung und einem starken Partnernetzwerk entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die zu Ihrer Region oder Organisation passen.